Der eigene Pool ist eine großartige Möglichkeit, sich an heißen Tagen abzukühlen und in Ruhe zu entspannen. Damit der Pool und das Wasser immer in einem top Zustand sind und die gesamte Technik lange hält, ist eine regelmäßige Pool-Pflege auf Mallorca erforderlich. Dafür habe ich hier die wichtigsten Kriterien und Maßnahmen für Sie zusammengefasst.
Die wichtigsten Kriterien für Pools auf Mallorca
Der Zustand, die Technik und die Beschaffenheit von Pools auf Mallorca variieren stark. Daher sollten bereits beim Kauf oder vor der Installation eines Pools einige Dinge beachtet werden:
Material des Beckens
Die langlebigste und robusteste Variante sind Betonbecken. Da sie auch die teuerste Variante sind, sind Becken aus fest gemauertem Stein eine verbreitete Alternative. Schwimmbecken aus GFK hingegen sind trotz der geringen Anschaffungskosten nicht zu empfehlen, da die hohen Temperaturen auf Mallorca Osmose-Bildung und Verfärbungen begünstigen. Zudem sollten Sie bereits vor Kauf von einem Fachmann klären lassen, ob der Pool legal errichtet worden und im Grundbuch eingetragen ist.
Pooltechnik auf Mallorca
Sie ist das Herzstück für die Reinigung und Desinfektion des Wassers. Salz-Elektrolyse-Anlagen stellen aus dem Salzanteil im Wasser automatisch Chlor her und halten den Chlor-Wert immer konstant. Gerade bei hochwertigen Immobilien sollte diese Technik Standard sein, da die vollautomatische Pool-Technik den PH- und Chlor-Wert ständig überwacht und reguliert.
Bei den verbreiteten Pools ohne Salzelektrolyse muss hingegen kontinuierlich i.d.R. manuell Chlor nachgefüllt und der Wert laufend manuell geprüft werden, was höhere Unterhaltskosten bedeutet. Gerade im Sommer verwenden viele Pool-Besitzer daher Chlortabletten. Dies hat allerdings zur Folge, dass der Cyanursäure-Gehalt im Wasser ansteigt und nach einiger Zeit das gesamte Wasser gewechselt werden muss.
Langlebige Pool-Filter
Das Filtermaterial besteht entweder aus Sand oder Glasgranulat. Letzteres ist langlebiger und muss nur alle 5 Jahre, statt alle 3 Jahre getauscht werden.
Die Pflege des Pools auf Mallorca
Selbst bei einer modernen Pool-Technik sind regelmäßige Kontrolle und Pflege unablässig. Dadurch behalten Sie die Anlage nicht nur in einem gesunden Zustand, sondern Sie vermeiden unnötige Reparaturkosten. Eine gute Pool-Pflege auf Mallorca umfasst viele Bereiche, weshalb ein spezialisierter Partner damit beauftragt werden sollte:
Wartung des Pools
Bei Chlor-Anlagen muss der Chlor-Gehalt kontinuierlich geprüft und nachgefüllt werden (im Sommer ca. alle 2 Tage). Die Sonden der Salz-Elektrolyse-Anlagen müssen regelmäßig kalibriert werden. Etwaige Lecks oder technische Fehler werden bei einer regelmäßigen Kontrolle frühzeitig erkannt.
Kontrolle und Reinigung
Selbst bei dem Einsatz eines Pool-Roboters zur Reinigung müssen wöchentlich die Sauberkeit kontrolliert und die Wasserwerte gemessen werden. Dabei sollte man nicht nur den PH- und Chlor-Wert prüfen, sondern auch den Salz- und Cyanursäure-Gehalt. Denn wenn der Wert dieses Chlor-Bindemittels zu hoch ist, muss das gesamte Wasser gewechselt werden. So kann auch bei der Salz-Elektrolyse-Anlage kontrolliert werden, ob Sensoren kalibriert werden müssen. Zu einer guten Pool-Pflege gehört auch das Rückspülen des Filters nach jeder Reinigung und das Wechseln des Filtermaterials alle 3 bzw. 5 Jahre.
Winterpflege von Pools
Ein Ablassen des Wassers oder eine Einstellung der Pflege im Winter ist nicht zu empfehlen. Da das Wasser im Pool auf Mallorca nicht gefriert, sollte die Pflege normal weiter betrieben werden. So vermeiden Sie Schäden an trocken gelegten Fugen oder gekipptes Wasser mit festgesetzten Algen.
So erhalten Sie Ihren Pool auf Mallorca gepflegt
Die regelmäßige Pool-Pflege auf Mallorca ist wichtig, um ihn immer sauber und klar zu halten. So können Sie Ihren Pool viele Jahre genießen und unnötigen Kosten vorbeugen. Mit einem spezialisierten Fachmann haben Sie den richtigen Partner, um den Pool immer in einem top Zustand zu halten und ihn lange zu genießen – auch in Ihrer Abwesenheit. Sowohl die Reinigung als auch die Kontrolle und Wartung sind bei einem Spezialisten optimal aufgehoben.
Mit meinen Partnern und Dienstleistern organisiere ich für Sie die Pflege und Wartung Ihres Pools. Kontaktieren Sie mich zudem gerne für detaillierte Fragen zu Ihrem Pool oder einer Bewertung im Rahmen meiner exklusiven Kaufberatung.