Effizient heizen: Die richtige Heizung für Ihre Mallorca-Immobilie

Jul 26, 2023 | Finanzen, Immobilien-Pflege

Trotz 300 Sonnentagen sinken auch auf Mallorca die Temperaturen im Winter. Daher ist eine Heizung für diese Monate wichtig, um Ihre Immobilie warm zu halten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die sich in Effizienz und Eignung unterscheiden. Ich gebe Ihnen einen Überblick, welche Heizung die richtige für Ihre Mallorca-Immobilie sein könnte.

Ist eine Heizung auf Mallorca notwendig?

Während die Temperaturen im Sommer auf Mallorca sogar über 40°C steigen können, ist der Winter auf der Insel kühl. Im Durchschnitt liegt die Temperatur dann um die 10°C. In den besonders kalten Monaten Januar und Februar kann es sogar zu Schneefällen und Frost kommen.

Wenn Sie die Balearen-Insel auch im Winter besuchen, sollten Sie daher über eine passende Heiz-Option für Ihre Immobilie nachdenken. Gerade bei längeren Aufenthalten sollte die Immobilie warm genug sein, um sich wohlzufühlen. So beugen Sie zudem Kälte-Schäden oder Feuchtigkeit vor.

Luftwärmepumpe vs. Erdwärmepumpe auf Mallorca: Vor- und Nachteile

Die Wahl einer Luft- oder Erdwärmepumpe hängt zunächst von den Voraussetzungen bzw. dem Standort Ihrer Immobilie auf Mallorca ab. Denn für die Erdwärme benötigt die Pumpe bestimmte geologische Voraussetzungen, um die natürliche Wärme im Boden nutzen zu können. Daher sind in den meisten neuen Mallorca-Immobilien Luftwärmepumpen mit einer wassergeführten Fußbodenheizung verbaut.

Ein weiterer Faktor sind die Installations-Kosten und die Effizienz. Während die Luftwärmepumpen günstiger im Einbau sind, arbeiten die Erdwärmepumpen dank der konstanten Bodentemperatur effizienter. Zudem benötigt die Anlage für Luftwärme ausreichend Platz im Freien, was bei der Planung berücksichtigt werden muss.

Ölheizungen in Mallorca-Immobilien: Vor- und Nachteile

Gerade in älteren Immobilien sind auf Mallorca Ölheizungen verbaut. Ihr großer Vorteil ist die hohe Heizleistung – auch bei niedrigen Temperaturen. Sie sind zudem relativ einfach in der Wartung und Installation.

Allerdings sind die Betriebskosten abhängig von den schwankenden Ölpreisen und recht teuer. Zudem müssen sie regelmäßig gewartet werden und sie belasten die Umwelt.

Heizung einfach nachrüsten: Die besten Alternativen für Mallorca-Immobilien

Viele Immobilien ohne Zentralheizung nutzen die Klimaanlage zum Heizen im Winter. Dies verursacht nicht nur hohe Stromkosten, sondern ist nur wenig effektiv. Denn die Wärme liegt nur bei Betrieb der Anlage in der Luft und heizt die Immobilie nicht nachhaltig. Folgende Möglichkeiten bieten Alternativen zum Nachrüsten:

  • Pelletofen: Die Pellets bestehen aus gepresstem Spahn und sind eine umweltfreundliche Option zum Heizen. Zudem ist der Ofen eine kostengünstige Möglichkeit für eine angenehme und effiziente Wärme.
  • Infrarotheizkörper: Im Gegensatz zur Klimaanlage wärmen sie nicht die Luft, sondern die Oberflächen und Gegenstände im Raum. Sie sind einfach zu installieren und die angenehme Strahlungswärme ist energieeffizient. Als alleinige Wärmequelle können sie allerdings gerade bei großen Räumen nicht ausreichen, weshalb sie vorrangig für kleine Räume oder als Ergänzung zu empfehlen sind.

Die Auswahl der richtigen Heizung für Ihre Mallorca-Immobilie

In den meisten neuen Mallorca-Immobilien sind Luftwärmepumpen verbaut – während Erdwärme zwar effektiver ist, aber seltener zum Einsatz kommt. Ölheizungen haben höhere Betriebskosten und Umweltauswirkungen.

Alternative Heizmethoden zum einfachen Nachrüsten der Immobilie sind vor allem Pelletöfen oder Infrarotheizkörper. Wobei letztere eher ergänzend geeignet sind.

Die Entscheidung für eine Heizung kommt daher auf die individuelle Situation an: den Standort, die Größe und bereits vorhandene Anlagen in der Immobilie sowie die Bedürfnisse und das Budget.

Gerne berate ich Sie bei der Wahl der richtigen Heizung für Ihre Mallorca-Immobilie. Mit meinen individuellen Services unterstütze ich Sie auch vor Ort bei der Einrichtung und Installation.

Neueste Beiträge

Mallorca im Winter: So schützen Sie Ihre Immobilie

Mallorca im Winter: So schützen Sie Ihre Immobilie

Der Winter auf Mallorca ist eine Zeit der Ruhe und Erholung. Doch wenn Sie eine Immobilie auf Mallorca besitzen, sollten Sie im Winter einige Besonderheiten beachten. Ich gebe Ihnen einen Überblick und Tipps, worauf Sie als Immobilienbesitzer im Winter auf Mallorca...

read more

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.  Learn more